Ihre Spende hilft

Spenden & Sponsoring

Im Alexander-Stift liegt es uns besonders am Herzen, unseren Bewohner*innen individuelle und personenzentrierte Betreuungsangebote anbieten zu können. Dazu gehört für uns auch, laufend auf dem neuesten Stand pflegewissenschaftlicher Entwicklungen zu bleiben und unseren Bewohner*innen höchste qualitative Standards zu bieten. Mit Ihrer Unterstützung können wir beispielsweise wichtige technische Hilfsmittel, die nicht von den Kassen übernommen werden, anschaffen. Gleichzeitig helfen Sie uns dabei, innovative Projekte verfolgen und umsetzen zu können.

Jetzt spenden

Aktuelle Projekte

Der ichó ist ein digitaler Ball, der zur Aktivierung von Senior*innen und speziell demenzerkrankter Bewohner*innen dient. Beweglichkeit, Gedächtnisleistung und Kommunikation werden spielerisch gefördert. Dank der individuell einstellbaren Klänge und Farben werden Erinnerungen geweckt. An einzelnen unserer Standorte ist der ichó bereits im Einsatz - mit Erfolg! 

Zum Infoblatt

 

Ein altersgerechtes Training der besonderen Art: Der Plaudertisch der Firma Merath Metallsysteme lässt Senior*innen in die Pedale treten, ohne dass sie sich vom Fleck bewegen. Die Fußpedale trainieren die Beine, die Trainingsmodule auf
dem Tisch stärken Arme und Rücken. Das gemeinschaftliche Trainieren an einem Tisch hält nicht nur fit, es regt auch zum Plaudern an. Ein Hilfsmittel, das auf innovative Art und Weise körperliche und kommunikative Fähigkeiten stärkt. 

Zum Infoblatt

„KoPra“ steht für Kompetenzzentrum Praxis und legt als Ausbildungshaus den Grundstein für eine zukunftsfähige und qualitativ hochwertige praktische Ausbildung im Alexander-Stift. Auszubildende lernen hier in konzentrierter Weise bereits während ihrer Ausbildung in allen pflegerelevanten Handlungsfeldern tätig zu werden. Dazu gehören die alltäglichen Aufgaben in ihrem zukünftigen Beruf und das Übernehmen von Verantwortung sowie die professionelle Umsetzung übergreifender wissenschaftlich fundierter Pflegekonzepte. Die Begleitung der Auszubildenden im KoPra erfolgt durch speziell geschulte Praxisanleiter*innen, Pflegepädagog*innen in Zusammenarbeit mit kooperierenden Pflegeschulen, lernförderlichen Instrumenten und speziell auf den Ausbildungsstand der Auszubildenden abgestimmten Lernangeboten.

Zum Flyer

Geschichten aus dem Alexander-Stift

  • Alltag im Alexander-Stift

Ludmilla Wiese feiert 100. Geburtstag

Am 3. März 2021 wurde Ludmilla Wiese 100 Jahre alt. Zum Alexander-Stift hat unsere Jubilarin eine ganz besondere Beziehung und blickt auf gemeinsame…

  • Ausbildung

Bilderprojekt im Azubihaus: Kreative Mittel zur Aktivierung von Bewohner*innen

Wandmalerei, die Erinnerungen weckt - Im Azubihaus in Lorch entstehen aktuell viele farbenfrohe Bilder, die Landschaften und Sehenswürdigkeiten aus…