Deine Reise ins Berufsleben

Ausbildung im Alexander-Stift

Menschen auf ihrer Reise in das Berufsleben zu begleiten oder sie dabei zu unterstützen, einen neuen Weg einzuschlagen, ist für uns eine große Bereicherung. Denn wir lernen voneinander und miteinander. Diese Überzeugung und unser Anspruch, Konzepte laufend an die neuesten Entwicklungen anzupassen, hat uns zu Expert*innen in der Ausbildung gemacht. Das sieht auch eine Studie von Focus, Focus Money und Deutschlandtest so und nannte das Alexander-Stift als einen der besten Ausbildungsbetriebe in Deutschland.

Rund 100 Auszubildende gehen mit uns in ihre berufliche Zukunft.

Deine Möglichkeiten bei uns

Im Alexander-Stift bieten wir verschiedene Ausbildungsgänge an. Je nach Schulabschluss und eigenem Interesse kannst du zwischen den verschiedenen Berufen wählen. Natürlich ist es auch möglich, dass du dich nach einer abgeschlossenen Ausbildung noch weiterbildest. So kannst du zum Beispiel mit der Ausbildung zum/zur Pflegehelfer*in beginnen und danach noch eine Ausbildung zum/zur Pflegefachmann*frau bei uns machen. Deine Ausbildung besteht aus einem theoretischen Teil und einem praktischen Teil. Die Theorie lernst du gemeinsam mit anderen Auszubildenden in der Schule. Den praktischen Teil wirst du bei uns in den Pflegeheimen absolvieren. In unseren Pflegeheimen hast du feste Ansprechpersonen, die dich während deiner Ausbildung begleiten und dich unterstützen. Du kannst jederzeit auf uns zukommen. An unseren Azubitagen und bei unseren verschiedenen Aktionen lernst du auch andere Auszubildende kennen und kannst dich mit ihnen austauschen.

Pflegefachmann*frau Generalistik

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Voraussetzung: Abitur, Realschulabschluss, Hauptschulabschluss + 2jährige abgeschlossene Ausbildung
  • Was du sonst noch mitbringen solltest: Ein gutes Gespür für die Bedürfnisse von Menschen sowie Interesse an medizinischen, pflegewissenschaftlichen und rechtlichen Fragestellungen

Pflegehilfskraft

  • Ausbildungsdauer: 1 Jahr.
    Menschen mit Migrationshintergrund können die Ausbildung auch in 2 Jahren absolvieren und erhalten zusätzliche Sprachförderung.
  • Voraussetzung: Hauptschulabschluss.
  • Was du sonst noch mitbringen solltest: Ein gutes Gespür für die Bedürfnisse von Menschen sowie Interesse an medizinischen, pflegewissenschaftlichen und rechtlichen Fragestellungen.

Hauswirtschafter*in

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Voraussetzung: Hauptschulabschluss oder höhere Qualifikation (ggf. Verkürzungsmöglichkeiten)
  • Was du sonst noch mitbringen solltest: Ein gutes Gespür für die Bedürfnisse von Menschen sowie Interesse an Ernährung, Textil- und Raumpflege, Raumgestaltung und Vorratshaltung

Du hast Lust auf eine Ausbildung bei uns?

 Jetzt bewerben

Alltagsbetreuer*in

  • Ausbildungsdauer: 2 Jahre
  • Voraussetzung: Kein Schulabschluss nötig
  • Was du sonst noch mitbringen solltest: Ein gutes Gespür für die Bedürfnisse von Menschen sowie Interesse an Betreuung von Senior*innen, Neugestaltung von Betreuungsangeboten, Unterstützung bei Aktivitäten des täglichen Lebens
  • Besonderheit: Im Rahmen deiner Ausbildung kannst du den Hauptschulabschluss erwerben

Servicehelfer*in

  • Ausbildungsdauer: 2 Jahre
  • Voraussetzung: Hauptschulabschluss
  • Was du sonst noch mitbringen solltest: Ein gutes Gespür für die Bedürfnisse von Menschen sowie Interesse an der Alltagsunterstützung von Pflegebedürftigen
  • In Kooperation mit dem Wohlfahrtwerk Baden-Würtemberg

Benefits für Auszubildende

Praxisnah

Optimale Verknüpfung von Theorie und Praxis.

Zielführend

Spezielle Lernangebote und spielerische Lernmethoden.

Persönlich

Individuelle Betreuung  durch Praxisanleiter*innen.

Abwechslungsreich

Regelmäßige Events und Veranstaltungen für Azubis.

Vernetzt

Kommunikative Azubiplattform mit Lernmaterialien.

Garantiert

Festanstellung nach deiner Ausbildung.

Gehaltvoll

Ausbildungsvergütung
nach Tarif.

Wegweisend

Moderne Konzepte und Einsatz in einem unserer Azubihäuser.

Diese Unterlagen brauchst du für deine Bewerbung:

  • Personalisiertes Anschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Nachweis über B2-Sprachzertifikat oder höher (Generalistik)
  • Zeugnisse und Nachweise
  • Gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis
  • Ggf. Anerkennung Schulabschlusszeugnis
  • Ggf. Bestätigung Schulplatz

Hier findest du unsere Kooperationsschulen

  • Generalistik (Pflegefachfrau/-mann) 
  • Altenpflegehelfer*in

DI Heilbronn
Karlstraße 29
74072 Heilbronn

https://diakonisches-institut.de/standort/heilbronn/
Auf Google Maps Öffnen

  • Generalistik (Pflegefachfrau/-mann) 
  • Altenpflegehelfer*in

DI Göppingen
Dr.-Alfred-Schwab-Platz 1
73033 Göppingen

https://diakonisches-institut.de/standort/goeppingen/
Auf Google Maps Öffnen

  • Generalistik (Pflegefachfrau/-mann)
  • Altenpflegehelfer*in

DI Lorch
Kloster Lorch
73547 Lorch

https://diakonisches-institut.de/standort/lorch/
Auf Google Maps Öffnen

  • Generalistik (Pflegefachfrau/-mann)
  • Altenpflegehelfer*in

Kolping Stuttgart
Zuckerfabrik 7
70376 Stuttgart

https://kolpingpflege.de/
Auf Google Maps Öffnen

  • Generalistik (Pflegefachfrau/-mann)
  • Altenpflegehelfer*in

LSAK
Devizesstraße 9
71332 Waiblingen

https://ludwig-schlaich-akademie.diakonie-stetten.de/
Auf Google Maps Öffnen

  • Generalistik (Pflegefachfrau/-mann)
  • Altenpflegehelfer*in

Maria-Merian-Schule
Steinbeisstraße 4
71332 Waiblingen

https://maria-merian-schule.de/
Auf Google Maps Öffnen

  • Generalistik (Pflegefachfrau/-mann)
  • Altenpflegehelfer*in

Großheppacher Schwesternschaft
Oberlinstraße 4
71384 Weinstadt-Beutelsbach

https://www.grossheppacher-schwesternschaft.de/
Auf Google Maps Öffnen

  • Generalistik (Pflegefachfrau/-mann)
  • Altenpflegehelfer*in

Mathilde-Planck-Schule
Berufliches Schulzentrum Römerhügelweg 53
71636 Ludwigsburg

https://www.mps-lb.de/
Auf Google Maps Öffnen

  • Generalistik (Pflegefachfrau/-mann)
  • Altenpflegehelfer*in

DAA Kirchheim unter Teck
Steingaustr. 23
73230 Kirchheim/Teck

https://daa-bawue.de/landkreis-esslingen
Auf Google Maps Öffnen

  • Generalistik Pflegefachfrau/mann

Pflege Schule Backnang Staigacker
Staigacker 3
71522 Backnang

https://daa-bawue.de/landkreis-esslingen
Auf Google Maps Öffnen

  • Generalistik Pflegefachfrau/mann
  • Hauswirtschafter*in

Peter-Bruckmann-Schule
Alfred-Finkbeiner-Straße 2
74072 Heilbronn

https://www.pbs-hn.de/
Auf Google Maps Öffnen

  • Hauswirtschafter*

Justus von Liebig Schule
Christian-Grüninger-Straße 12
73035 Göppingen

https://www.jvl-gp.de/
Auf Google Maps Öffnen

  • Hauswirtschafter*

Anna-Haag-Schule Backnang
Heininger Weg 43
71522 Backnang

https://www.ahs-bk.de/
Auf Google Maps Öffnen

  • Hauswirtschafter*

Hedwig-Dohm-Schule Stuttgart
Hedwig-Dohm-Straße 3
70191 Stuttgart

https://hedwig-dohm-schule.de/
Auf Google Maps Öffnen

  • Servicehelfer*in

Bildungszentrum Wohlfahrtspflege
Schloßstraße 80
70176 Stuttgart

https://www.wohlfahrtswerk.de/bildungszentrum
Auf Google Maps Öffnen

Deine Ansprechpersonen

Pflegefachkraft, Pflegehilfskraft, Alltagsbetreuer*in, Servicehelfer*in

Florian Enkelmann

Leitung Qualifizierungs- und
 Ausbildungsmanagement
AS-Ausbildung@alexander-stift.de
Telefon 07151 940-2026

Hauswirtschafter*in

Marcel Kutska

Bereichsleitung Hauswirtschaft
marcel.kutska@alexander-stift.de
Telefon 0152 56743386